Wir bieten eine breite Palette von Arbeitsplatten an. Alle von uns verwendeten Arbeitsplatten verfügen über ein gültiges Zertifikat zur hygienischen Unbedenklichkeit und ein Zertifikat über mechanisch-physikalische Prüfungen.
Farbgestaltungsmöglichkeiten für Arbeitsplatten finden Sie im Kapitel Design.
GEPRESSTE LAMINAT-ARBEITSPLATTEN
- Dieses Material ist für Umgebungen bestimmt, in denen die Arbeitsfläche nicht langfristig den Einflüssen von Wasser, Feuchtigkeit und Chemikalien ausgesetzt ist (Büro-, Ablage- und Arbeitsflächen).
- Die Arbeitsplatte besteht aus einer Spanplatte, die beidseitig mit einer Melamin-Dekorfolie beschichtet ist. Die Platte muss umlaufend mit einer ABS-Kante versehen sein. Die Kantendicke beträgt 2 mm, der Eckenradius R2; bezeichnet mit LM, Dicke 18 mm.
- Eine erhöhte Kante ist bei LM-Platten nicht möglich.
- Diese Arbeitsplatten müssen die grundlegenden Anforderungen der ČSN EN 312-3 erfüllen.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
POSTFORMING
- Dieses Material ist für Umgebungen bestimmt, in denen die Arbeitsfläche nicht langfristig den Einflüssen von Wasser, Feuchtigkeit und Chemikalien ausgesetzt ist (Büro-, Ablage- und Arbeitsflächen).
- Die Arbeitsplatte besteht aus einem Spanplattenkern, der mit einer Hochdrucklaminatfolie (HPL-Folie) beschichtet ist, wobei die Vorder- und Unterkante fließend gerundet sind - Postforming. Platte temperaturbeständig bis 150° C, kurzzeitig 250°C; bezeichnet mit PF; Dicke 28 und 38 mm.
- Eine erhöhte Kante ist bei PF-Platten nicht möglich.
- Diese Arbeitsplatten müssen die grundlegenden Anforderungen der ČSN EN 312-3 erfüllen.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
HOCHDRUCKLAMINAT
- Dieses Material in der Standardausführung ist für mittelstark beanspruchte Arbeitsflächen bestimmt, die nicht in direkten, langfristigen Kontakt mit starken Chemikalien kommen. In der resistenten Ausführung ist es auch gegen einige Chemikalien beständig.
- Arbeitsplatte aus Hochdrucklaminat mit einer Dicke von 16 mm gemäß ČSN EN 438. Temperaturbeständigkeit bis 180° C; bezeichnet mit HPL; Dicke 16 mm, oder die Platte kann mit Laminat unterlegt sein. Die Gesamtdicke der mit Laminat unterlegten Platte mit ABS-Kante beträgt 31 mm (6 mm HPL + 25 mm Laminat).
- Nach Absprache mit dem Kunden liefern wir HPL-Arbeitsplatten auch mit erhöhter Kante.
- Diese Arbeitsplatten müssen die Anforderungen an eine erhöhte chemische Beständigkeit gemäß ČSN EN 14 411 erfüllen.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
POLYPROPYLEN
- Dieses Material ist für mittelstark beanspruchte Arbeitsflächen bestimmt, die nicht in direkten, langfristigen Kontakt mit starken Chemikalien kommen. Sie sind für Arbeitsflächen von Arbeits-, Labor- und Spültischen vorgesehen. Geringe Temperaturbeständigkeit bis 60°C; Bezeichnung PP; Dicke 28 mm.
- PP ist beständig gegen Öle, organische Lösungsmittel und Alkohole. Aromaten und halogenierte Kohlenwasserstoffe verursachen ein Aufquellen. Es ist nicht beständig (löst sich auf) in Xylolen oder Tetrahydronaphthalin. Es ist nicht beständig gegen stark oxidierende Medien (z.B. Salpetersäure, Chromsäure oder Halogene).
- Die Oberfläche der Arbeitsplatte muss aus vollflächigem Polypropylen - pp (Zertifikat für chemische Beständigkeit gemäß EN 14 411) bestehen, das auf einer tragenden Konstruktionsplatte (PDJ - Tischlerplatte) verklebt ist. Das Polypropylen muss mit einem dauerplastischen und widerstandsfähigen Klebstoff auf der Konstruktionsplatte verklebt sein.
- Nach Absprache mit dem Kunden liefern wir PP-Arbeitsplatten auch mit erhöhter Kante. Die Gesamtdicke der Platte beträgt 36 mm.
- Diese Arbeitsplatten müssen die Anforderungen an eine erhöhte chemische Beständigkeit gemäß ČSN EN 14 411 erfüllen.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
SICHERHEITSGLAS
- Oberfläche der Arbeitsplatte aus gehärtetem Glas (auf einem Trägerkern aus Konstruktionsplatte verklebt, der die Formstabilität der Arbeitsplatte gewährleistet), umlaufend mit einer verklebten ABS-Kunststoffkante versehen. Das Glas muss mit einem dauerplastischen Klebstoff auf der Konstruktionsplatte verklebt sein; wir bezeichnen es als SG, Dicke 25 mm
- Nach Absprache mit dem Kunden liefern wir SG-Arbeitsplatten mit einer erhöhten Kunststoff-Anschlagkante.
- Diese Arbeitsplatten müssen die Anforderungen an eine erhöhte chemische Beständigkeit gemäß ČSN EN 14 411 erfüllen.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
EPOXIDHARZ (DURCON)
- Die Oberfläche der Arbeitsplatte ist homogen. Epoxidharz hat eine hohe Lebensdauer. Seine Beständigkeit liegt hauptsächlich in der Resistenz gegen Feuchtigkeit und Wasser, es kommt aber auch mit gängigen Chemikalien zurecht. Weitere vorteilhafte Eigenschaften sind mechanische Festigkeit, Abriebfestigkeit sowie Druckfestigkeit; bezeichnet mit DR; Dicke 15 mm.
- Nach Absprache mit dem Kunden liefern wir DR-Arbeitsplatten auch mit erhöhter Kante. Die Gesamtdicke der Platte beträgt 25 mm. Die erhöhte geklebte Kante besteht aus demselben Material wie die Platte.
- Diese Arbeitsplatten müssen die Anforderungen an eine erhöhte chemische Beständigkeit gemäß ČSN EN 14 411 erfüllen.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
EDELSTAHL
- Edelstahl AISI 304 ist sogenannter Lebensmittelstahl. Wir bezeichnen ihn mit N304, Dicke 30 mm.
- Edelstahl AISI 316 ist ein chemisch beständiger Stahl. Wir bezeichnen ihn mit N316, Dicke 30 mm.
- Die Arbeitsplatte besteht aus einer Ummantelung aus Edelstahlblech mit einer Dicke von 1,2 mm und einer Füllung aus laminierter Spanplatte.
- Edelstahl-Arbeitsplatten sind für mittelstark beanspruchte Arbeitsflächen bestimmt, die nicht in direkten Kontakt mit starken Chemikalien kommen. Sie sind hauptsächlich für Arbeitsflächen von Spültischen vorgesehen, finden aber auch bei Arbeits- und Labortischen Anwendung.
- Nach Absprache mit dem Kunden liefern wir Edelstahl-Arbeitsplatten auch mit erhöhter Kante. Die Gesamtdicke der Platte beträgt 30 mm.
- Chemische Beständigkeit von AISI 316 siehe Tabelle.
FLIESEN
- Die Oberfläche der Arbeitsplatte besteht aus säurefesten Keramikfliesen, die auf einem Trägerkern aus Konstruktionsplatte verklebt sind, der die Formstabilität und erhöhte Tragfähigkeit der Arbeitsplatte gewährleistet. Die Arbeitsplatte ist umlaufend mit einer verklebten ABS-Formkante versehen. Die Keramikfliesen müssen mit einem dauerplastischen Klebstoff auf der Konstruktionsplatte verklebt und mit einer säurefesten Fugenmasse mit hoher chemischer Beständigkeit (Zertifikat für chemische Beständigkeit) verfugt sein. Bezeichnet mit DL, Dicke 25 mm.
- Nach Absprache mit dem Kunden liefern wir DL-Arbeitsplatten auch mit erhöhter Kante. Die Gesamtdicke der Platte beträgt 35 mm.
- Diese Arbeitsplatten müssen die Anforderungen an eine erhöhte chemische Beständigkeit gemäß ČSN EN 14 411 erfüllen.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
KUNSTSTEIN
- Oberfläche der Arbeitsplatte aus poliertem Konglomeratstein. Die Platte ist ein kompaktes, hartes Verbundprodukt. Die Arbeitsplatten haben an drei (sichtbaren) Seiten polierte Kanten.
- Arbeitsplatten aus Kunststein sind für hoch beanspruchte Arbeitsflächen bestimmt, die auch in direkten, kurzzeitigen Kontakt mit starken Chemikalien kommen. Sie sind feuchtigkeits- und wasserbeständig. Sie haben eine erhöhte Kratz- und Abriebfestigkeit, sind aber nicht beständig gegen Stöße und Temperaturschocks. Sie sind für Funktionsflächen von Arbeits-, Labor- und Spültischen vorgesehen. Bezeichnet mit UK, Dicke 20 mm.
- Nach Absprache mit dem Kunden liefern wir UK-Arbeitsplatten auch mit erhöhter Kante. Die Gesamtdicke der Platte beträgt 28 mm. Die erhöhte geklebte Kante besteht aus demselben Material wie die Platte.
- Diese Arbeitsplatten müssen die Anforderungen an eine erhöhte chemische Beständigkeit gemäß ČSN EN 14 411 erfüllen.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
TECHNISCHE KERAMIK
- Die Oberfläche der Arbeitsplatte muss aus einer homogenen, hochwertigen gebrannten Keramikplatte mit hoher chemischer und thermischer Beständigkeit bestehen. Die Glasur muss eine sehr gute Abrieb- und Stoßfestigkeit aufweisen. Die Platte hat einen homogenen, abgerundeten Rand.
- Arbeitsplatten aus technischer Keramik sind für chemisch hoch beanspruchte Funktionsflächen von Arbeits-, Labor- und Spültischen vorgesehen. Die Arbeitsplatten sind kratz- und abriebfest. Sie sind nicht beständig gegen dynamische Belastungen. Bezeichnet mit KE, Dicke 20 mm.
- Nach Absprache mit dem Kunden liefern wir KE-Arbeitsplatten auch mit erhöhter Kante. Die Gesamtdicke der Platte beträgt 28 mm.
- Die chemische Beständigkeit des Materials siehe Tabelle.
MAßREIHE
Maßreihe der Arbeitsplatten für Arbeits- und Spültische: |
Breite (mm) |
900; 1200; 1500; 1800; 2100; 2400 |
Tiefe (mm) |
600; 750; 900 |
Maßreihe der Arbeitsplatten für separate Spülenschränke: |
Breite (mm) |
600; 900; 1200; |
Tiefe (mm) |
600; 750; |
Maßreihe der Arbeitsplatten für Spülenschränke an einseitigen Labortischen: |
Breite (mm) |
600; 900; 1200 |
Tiefe (mm) |
750; 900; 1050 |
Maßreihe der Arbeitsplatten für Spülenschränke an beidseitigen Labortischen: |
Breite (mm) |
1350; 1500; 1650; 1950 |
Tiefe (mm) |
600; 750; 900 |
Wenn die Standardbreite nicht ausreicht, wird die Arbeitsplatte pro laufendem Meter definiert.
Tabelle der chemischen Beständigkeiten bei 20°C:
HINWEIS: Die Tabelle der Materialeigenschaften ist nur ein Richtwert. Bei Unklarheiten empfehlen wir eine Beratung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Spüle, Ausgussbecken |
---|
dimension | Wert |
---|
| Arbeitsplatte ohne Spüle und Ausgussbecken |
Rozměr lemu (š x h): 444x343 mm, vnitřní rozměry (š x h/v) 406x305/203 mm | Spüle aus Epoxidharz - DURCON |
Rozměr lemu (š x h): 444x444 mm, vnitřní rozměry (š x h/v) 406x406/191 mm | Spüle aus Epoxidharz - DURCON |
Rozměr lemu (š x h): 495x419 mm, vnitřní rozměry (š x h/v) 457x381/279 mm | Spüle aus Epoxidharz - DURCON |
Vnější rozměry (š x h/v) 145x145/150 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 105x105/140 mm | Keramisches Tropfbecken |
Vnější rozměry (š x h/v) 295x147/165 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 250x105/150 mm | Keramisches Tropfbecken |
Vnější rozměry (š x h/v) 450x450/220 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 395x395/200 mm | Spüle - technische Keramik - braun |
Vnější rozměry (š x h/v) 450x450/220 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 395x395/200 mm | Spüle - technische Keramik - weiß |
Vnější rozměry (š x h/v) 595x445/265 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 530x380/250 mm | Spüle - technische Keramik |
Vnější rozměry (š x h/v) 465x405/156 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 400x340/150 mm | Edelstahlspüle montiert |
Vnitřní rozměry (š x h/v) 400x340/200 mm | Edelstahlspüle eingeschweißt |
Vnější rozměry (š x h/v) 540x440/156 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 500x400/150 mm | Edelstahlspüle montiert |
Vnitřní rozměry (š x h/v) 500x400/250 mm | Edelstahlspüle eingeschweißt |
Vnější rozměry (š x h/v) 780x435/156 mm; vnitřní rozměr dřezu (š x h/v) 377x342/150 mm | Edelstahlspüle mit Abtropffläche montiert |
Vnější rozměry (š x h/v) 800x500/156 mm; vnitřní rozměr dřezu (š x h/v) 345x405/150 mm | Doppel-Edelstahlspüle montiert |
| Tropfbecken aus Kunststoff (Polypropylen) |
Vnější rozměry (š x h/v) 387x387/200 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 320x320/200 mm | Polypropylen-Spüle |
Vnější rozměry (š x h/v) 467x467/250 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 400x400/250 mm | Polypropylen-Spüle |
Vnější rozměry (š x h/v) 567x467/250 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 500x400/250 mm | Polypropylen-Spüle |
Vnější rozměry (š x h/v) 120x120/130 mm; vnitřní rozměry (š x h/v) 80x80/120 mm | Tropfbecken aus Kunststoff (Polypropylen) |
| Atypische Spüle |