Sprache auswählen

TIMOTEC Reinraumsysteme & Komponenten

Verkleidungspaneele 102.03/C


Verkleidungspaneele stellen zusammen mit dem System der Trennwandpaneele eines der Grundelemente für den Bau von Reinräumen und Arbeitsplätzen mit maximaler Sicherheit, Sterilität, Hygiene, einfacher Wartung und Sanierung dar. Verkleidungspaneele werden zur Verkleidung bestehender Bauwände verwendet und sind nicht selbsttragend.

 

PRODUKTBESCHREIBUNG

  • Paneel bestehend aus einer sichtbaren Außenhaut und einer eingeklebten Gipskartonplatte von 15 mm Dicke.
  • Die Paneele werden durch Ineinanderschieben verbunden.
  • Medienleitungen, Elektroinstallationen und Lüftungsleitungen werden durch den Abstand der gesamten Konstruktion gelöst.

 

VORTEILE

  • Einfachheit
  • schnelle Montage und Demontage
  • Preis
  • geringe Dicke
 

Verbindung der Paneele durch Ineinanderschieben

Verkleidungspaneel

 

1. Sichtbare Außenhaut; 2. Gipskarton

Befestigung des Verkleidungspaneels

1. Oberer Anker; 2. Oberes Führungsprofil; 3. Bestehende Wand;
4. Unteres Führungsprofil; 5. PVC; 6. Verkleidungspaneel, 7. Boden

Technische Daten

Paneeltyp
Verkleidungspaneele

Befestigungsart
Paneel mit Hilfs-, Verankerungs- und Verstärkungsprofilen (tragende Rahmenkonstruktion)
Paneel mit unterem Führungsprofil, direkt an die Wand geklebt (Paneel wird direkt an die Wand geklebt)
Nur Gipskartonpaneel

Paneelbreite S
1190 mm
560 mm
S - Breite in mm gemäß Maßreihe 560 mm, 1190 mm.
Als Atyp. kann das gewünschte Maß angegeben werden, min. Maß 300 mm, max. Maß 1190 mm des Paneels.

Paneelhöhe H
2550 mm
3000 mm
Paneelhöhe 2550 und 3000 mm. Max. Maß 3000 mm. Als Atyp können Paneele bis zu einer Höhe von 3500 mm hergestellt werden. Paneele mit anderer Breite müssen als Atyp hergestellt werden (1190 ist die max. Paneelbreite).

Seitenabschluss
Nut - Feder (LINKE Ausführung)
Feder - Nut (RECHTE Ausführung)

Farbton und Material der Außenhaut
verzinktes Blech im Farbton RAL 9002
verzinktes Blech im Farbton RAL 9016
Edelstahl AISI 304
Pulverbeschichtung im Farbton RAL

Atypische Ausführung
Typenausführung
Atypische Ausführung
Typenausführung
0 - eindeutige Spezifikation aus den angebotenen Varianten
Atypische Ausführung
Q - atypische Lösung, die nicht eindeutig mittels Code spezifiziert werden kann